Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 49/2007
Probierst Du gerne neue Anleitungen aus oder hast Du Lieblingsmodelle (Pullover, Socken, Tücher etc.), die Du im selben Muster, aber aus unterschiedlichen Garnen immer wieder strickst?
Vielen Dank an Tammina und vielen Dank Wollschaf für die heutige Frage!
Oh ja, ich probiere gern neue Anleitungen aus...
, sei es, neue Musteranleitungen (es gibt ja sooooooooo viele) oder Variationen des Schnitts, wie z.B. verschiedenartige Fersen. Im Laufe der Zeit haben so meine Strickbücher und ausgedruckten Anleitungen schon ein ganzes Regalfach eingenommen und ich habe noch längst nicht alles ausprobiert
.
Aber ich habe natürlich auch Lieblingsmodelle - SOCKEN z.B., die ich immer wieder stricke. Sicher ändern sich die Muster, aber es haben sich dann mit der Zeit doch bevorzugte Macharten herausgeprägt (ich stricke z.B. gern toe-up). Auch so manches Muster stricke ich öfter als andere. Für Männer z.B. hat sich die 3 re/1 li-Variante als besonders geeignet herausgestellt 
Und was Garne betrifft, so haben zwar die Opal-Knäule eine wunderschöne Musterung und lassen sich auch prima verstricken, aber ich habe mich schon so oft über Knoten geärgert, dass ich mir wohl keine weiteren Knäule mehr kaufen werde. Regia verstricke ich noch gern, Fortissima Socka, Lana Grossa, ONline... Uhund Ewas Sockenwolle natürlich 


- Aber es ist kurz und schmerzlos
. Ganz simpel: Ich heiße Sunsy, also mein Spitzname ist seit über 30 Jahren so. Und da dies ein Blog von Twoday ist, heißt es kurz und schmerzlos "Sunsys Twoday-Blog". Ich hatte ja mal mehrere Blogs nebeneinander laufen, habe da zum Teil doppelt gebloggt. Diese hießen dann zum Beispiel: "Sunsys Lese- und Strickecke" und "Sunsys Bücherblog"
Da ich immer genügend Faden zum Vernähen lasse, ist mir auch hier noch nie etwas aufgegangen. Im Gegenteil, als ich mal wieder ribbeln musste, weil ich Dösbattel den Halsausschnitt zu straff abgenadelt hatte und das natürlich erst NACH dem Vernähen gemerkt hab, hatte ich ganz schön zu tun, alles wieder aufzudröseln...

sind. Unter dem Couchtisch steht dann ein großer Korb mit den Wollresten (meist bekommt man noch ein Paar Socken in Kindergröße heraus) und in meinem Sessel liegt in der linken Ecke mein derzeitiges Strickprojekt 
























