So, nun ist es passiert
Kurz vor Feierabend ruft mein Chef durch und rät mir, die A3 zu meiden, da wäre bis 17.00 Uhr gesperrt wegen Umbauarbeiten ab Abfahrt Ratingen. Oooookaayyy... damit fing es also an. Für einen Neu-Ruhri quasi ein Schlach ins Gesicht... hmpf. Wie nun fahren? Sunsy nicht dumm guckt bei map24 nach, gibt "Autobahnen meiden" an und kriegt eine 5seitige Wegbeschreibung, wie man nun nach Hause käme.
Anfangs getreu der Angaben (mit Straßennamen... ich hasse das... oft sieht man den Straßennamen nur von der anderen Seite oder erst, wenn man schon drauf ist) komme ich auch gut voran bis zu dem Punkt, wo ich auf die B224 biegen soll... aber nirgends ist eine B224 in Sicht. Ooooder aber das Schild kommt erst, wenn man schon 3 km auf der Straße fährt. Keine Ahnung. Jedenfalls fahre ich durch Dörfer und Städte, die mir alle nischt nix sagen und halte Ausschau nach irgendetwas Brauchbarem. Und entdecke eine Auffahrt auf die A52 Richtung Dortmund. Fein, sagt sich Sunsy, Richtung Dortmund ist nach Hause immer richtig und fährt auf und sofort in den Feierabendstau. Und diesem ist es zu verdanken, dass Sunsy die Abfahrt auf die B224 verpasst, da auf der rechten Seite haushohe Lkw's im Schritttempo fahren und ich auf der zweiten Spur immerhin mit 8 km/h, also doppelter Schrittgeschwindigkeit.
Tja, und da fahre ich also und fahre und denke mir, dass ich die Abfahrt bestimmt verpasst habe und umdrehen sollte. Aaaaber, Freunde - DAS ist gar nicht so einfach. Trotz allem schaffe ich es irgendwie nach Essen und finde dort mit Leichtigkeit die B224, die mich geradewegs nach Hause führt. Allerdings ist Feierabendverkehr und ganz Essen fährt auf der B224. Dazu scheinen sie extra für mich noch 100 zusätzliche Ampeln aufgestellt zu haben... hmpf... Na wenigstens bin ich jetzt zuhause. Nach 2,5 Stunden Rumgegurke
.Und was lernen wir daraus? So eine Wegbeschreibung kann ja von Vorteil sein, aber sicherer ist es wohl mit einem tiefen Blick in die Karte oder/und einem Navi (das Sunsy leider nicht besitzt). Und zum Feierabend einen Stau oder eine Baustelle umfahren zu wollen, ist schierer Humbug. Am besten wäre gewesen, ich hätte noch eine Stunde länger gearbeitet und wäre dann ganz normal auf die A3 gefahren. Da wäre ich wahrscheinlich eher zu Hause gewesen als so.
So. Und nun werde ich mir erst mal einen Tee kochen und die Augen zu machen. Ich bin erledigt... Der Highlander liegt auch schon lang und macht Augenpflege.
- machts besser 
. Wahrscheinlich wegen der Streiks sind viele Unternehmer auf Lkw's umgestiegen und somit war die Bahn dicht. Für 56 km Arbeitsweg hab ich mal wieder genau eine ganze Stunde gebraucht. Und wenn jetzt einer denkt, das hat sich bestimmt aufgelöst, als ich Feierabend hatte, der irrt. Während ich noch so auf der A3 fahre, klärt mich das Radio darüber auf, dass zwischen G. und O. mehrere km Stau sind. Nun gut, hab ich mir gedacht, fahre ich eben vorher auf die A42 ab... und fuhr direkt in den nächsten Stau... - und somit war ich fast 2 Stunden unterwegs, um zum Straßenverkehrsamt zu kommen, NACH 8 Stunden Arbeit, versteht sich. Wenigstens habe ich es noch rechtzeitig geschafft, um nicht unverrichteter Dinge wieder abfahren zu müssen, aber hab dann doch einen gehörigen Schreck bekommen, als ich für die Kfz-Ummeldung ganze 70 Euronen hinblättern durfte
. Zum Glück war dann nach 18.00 Uhr die Straße frei.
und
bin
- Nun wird ab 08.11.2007 an sehr vielen Stellen hier ein rotes Kreuzchen zu finden sein anstelle des Smilie oder des hochgeladenen Bildes... Ich werde zwar zusehen, alle Smilies, die ich habe, nach und nach auf meine Homepage zu laden, aber das kann dann auch nur für die Zukunft greifen. Sämtliche Stellen, wo bislang Smilies und Bilder aufgetreten sind, kann ich einfach nicht finden und nachträglich den Pfad ändern... 
- Dem zweiten Typen schicke ich heute eine Erinnerung - ich werde ihm die Wahl zwischen schriftlicher Stellungnahme und Rücküberweisung meines Geldes lassen - offenbar hat er ja Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache
und erst nach angemessener weiterer Frist unsere fleißigen Polizeibeamten mit dem Fall betrauen...
... Was auch immer den Ausschlag gegeben hat - jedenfalls klingelte soeben der Postbote an meiner Tür und händigte mir mein Pkw-Handyladekabel aus! - Nach viel Ärger und Warterei haben sich also beide Online-Ärgernisse noch in Wohlgefallen aufgelöst.



























