Wolliges

Samstag, 5. Mai 2007

Mit weißem Hintergrund

...sieht man die Farben dann doch etwas besser - also auf ein neues - zumindest ein kleiner Teil des Schatzes:


Ahoj... Johoho und ne Buddle voll Rum

So nichts ahnend schipperte ich die Leine entlang, da kam von achtern ein Piratenschiff auf mich zu. Holla, da war nix mit Wenden oder großartigem Kämpfen... Mir blieb nichts anderes übrig, als mich kampflos zu ergeben.



Und diese wunderschönen Schätze waren in dem Paket drinnen, das bei mir Einzug gehalten hat - ein wunderschönes Mischgewebe mit 50 % Mohair... ein superschönes Garn in einer so wunderschönen grün-gelb-Lurex-Marmorierung... und mein Fotoknipser hat in jeder Einstellung leider nicht diese wunderschönen Farben hingekriegt... ich schätze, ich muss mir für die fertigen Produkte dann etwas einfallen lassen, denn das sind, wenn ich mich nicht verzählt habe, ganze 850 g. Das gibt mehr als nur ein Tuch (so ein fertiges Tuch sah ich sofort als Endprodukt, als ich mir das Garn ansah).

Lieber Wollpirat, du hast mir damit eine wahnsinnige Freude gemacht! Nicht nur, dass dies absolut meine Farben sind, ich wollte doch auch schon immer mal aus ganz dünner Wolle ein Tuch nadeln, und das kann ich nun mit Begeisterung tun. Und was dabei herauskommen wird, ist MEINE

Um neue Koordinaten habe ich bereits gebeten, damit ich meinerseits aus meinem Wollschatz einiges aussortieren kann und Platz schaffe für meinen neuen, atemberaubenden Piratenschatz

Übrigens war auch ein Probeknäulchen Peruba - 100 % Baby-Alpaca - dabei in Orange (auch eine meiner Lieblingsfarben) . Nun muss mir nur noch einfallen, was ich aus daraus herstellen kann... wunderbar weich und kuschlig ist das... wunderwunderwunderschön...

So, jetzt muss ich aber erst mal noch wech...

Dienstag, 1. Mai 2007

"Tanz in den Mai" angeschlagen

...ja ich weiß... eigentlich wollte ich mich wieder von Staubfinger verführen lassen, aber wie das so ist... das neue Monatsmuster der SKL ist da und ich konnte nicht widerstehen, die Socken gleich anzuschlagen.

Das Dumme daran war nur, dass ich mich anfangs mehrmals verstrickt habe und wieder aufribbeln musste, bis ich dahinter gestiegen bin, wie ich die Strickschrift abwandeln muss, damit sie für mich passt. Und das ist dann glücklicherweise nun richtig dabei heraus gekommen:



Da ich Größe 38 habe und gerade bei Lochmustersocken nicht unbedingt zu viele Maschen anschlagen sollte (ich erinnere mich da nur an meine Hedera-Socken), habe ich beschlossen, statt der 70 vorgegebenen nur 65 zu nehmen und zudem mit 2er Nadel zu stricken. An Material hab ich noch einen Rest Regia Cotton, der auf jeden Fall für Söckchen reicht.

Wichtig bei der Strickschrift ist daher zum einen, dass ich jeweils eine der linken Maschen der 5 vorgegebenen Rapports gestrichen habe und zum anderen NICHT wie vorgegeben in der ersten Reihe anstelle der 3 verschränkt zusammen gestrickten Maschen 3 einzelne stricke, sondern 2 verschränkt zusammen. In den Rückrunden stricke ich wie die Maschen erscheinen, die Umschläge jeweils normal rechts. Und dann kommt der Knackpunkt: in der 3. Reihe auf keinen Fall am Anfang die vorgegebenen 3 Maschen verschränkt zusammen stricken, sondern wieder nur 2 und die dann übrig gebliebene Masche auf der 4. Nadel hinüberheben zur 1. und dann in der 5. Reihe wie vorgegeben arbeiten.

Übrigens hebe ich dann in jeder 2. Reihe immer eine Masche pro Nadel weiter

Wickeljacke Gr. 38/40

So, da sind sie nun, die Fotos meiner neuen Wickeljacke aus knapp 400 g Gloria-Wolle von Junghans - Es ist das Modell 165/6, allerdings habe ich mehr Wolle benötigt, als ursprünglich angegeben und bin froh, dass ich mein "Notknäul" dazu bestellt hab.



die Aufnahmen hab ich vor dem Waschen und Aushängen gemacht



und hier an der Frau

Wolle: 385 g Gloria von Junghans in Grün
Nadeln: 4er und 5er Rundstricknadel Bambus
Muster: Blattmuster
Größe: 38/40
Anleitung: Strickanleitung von Junghans 772-970-44 zum Creativ-Katalog 2006/2007, Seite 81


Und das bedeutet, dass ich mich heute mit "Tintenblut" befassen kann und dann wieder ein Paar Sommersocken anschlagen werde...

Freitag, 13. April 2007

Kurzer Zwischenstand

Das Wochenende hat begonnen und ich habe mir diesmal vorgenommen, den PC wirklich mal nur ganz kurz anzustellen und ansonsten meine freie Zeit mehr zum Lesen, Stricken und die Natur zu nutzen. Es soll ja wieder tolles Wetter werden. Außerdem könnte es sein, dass mein Sohn kurz vorbei guckt.
 
Aber bevor ich mich wieder in meinen Sessel begebe, möchte ich euch noch rasch zeigen, wie der Stand meiner Kuscheljacke ist:
 

Natürlich ist es wieder etwas unscharf... hmpf - irgendwie scheine ich die Bilder im Portrait-Bereich immer zu verwackeln  - Aber man kann zumindest erkennen - hoffe ich zumindest - dass zum einen das Rückenteil und zum anderen ein Vorderteil fertig ist, während ich am zweiten Vorderteil stricke.

Und mein aktuelles Buch (siehe Bücherliste) ist auch sehr spannend. Wie es scheint, hat wieder eine Autorin ein klasse Debüt hingelegt. Mehr erfahrt ihr natürlich erst mit der Rezension

Und nun wünsche ich allen ein wunderschönes Wochenende! 

Sonntag, 1. April 2007

Glamour-Socken sind fertig

Soeben habe ich meine neuen Glamour-Socken (Anleitung der SKL) mit ein paar Unterschieden abgenadelt:





Material: Regia Cotton (41 % Schurwolle superwash, 34 % Baumwolle, 25 % Polyamid) in weiß
Nadeln: 2,5 Bambus
Verbrauch: 75 g
Größe: 38
Muster: Glamour
Rand: Mäusezähnchenrand
Ferse: Steffis Ferse

Es hat mir großen Spaß gemacht, diese Socken zu nadeln und die Socken passen auch sehr gut. Vielen Dank für diese wunderschöne Anleitung, liebe SKL-Group!

Donnerstag, 29. März 2007

Die Augen sollte Frau aufmachen

Da haben wir den Salat - ich hab bei den Hedera-Socken die falsche Banderole abgelesen... tststs. Wie das passieren konnte? Auf meinem Couchtisch lag noch die Banderole von der letzten Strickerei, die der Socken hab ich mir allerdings schon neben den PC gelegt, damit ich die Daten gleich parat habe. Und als ich dann das Foto online gestellt hab, bin ich dumme Nuss auf die Suche nach der Banderole gegangen, hab die vom Couchtisch gegriffen und lustig drauflos gepostet. Frau sollte also doch öfter mal die Augen aufmachen oder öfter aufräumen...

Die richtigen Angaben sind nun:
Material: Fortissima Socka Cotton Color von Schöller&Stahl (45 % Baumwolle, 42 % Schurwolle superwash und 13 % Polyamid)

Und das sagt mir: Ich wage es, sie nach dem Waschen in den Trockner zu tun
Ich muss allerdings noch ein paar Kleidungsstücke zusammen kriegen, damit sich eine Maschinenladung lohnt fg.gif

Derzeit nadele ich an Glamoursocken in weiß (die Märzanleitung bei SKL), ebenfalls ein Baumwollgarn und zwar an dem zweiten Socken strick.gif. Und die werden gaaaaanz toll freu.gif

Sonntag, 25. März 2007

Hedera-Socken fertig

Samstag habe ich meine Hedera-Socken fertig genadelt:



Material: Fortissima Socka - Cotton Color von Schöller&Stahl, Farbe 6513 (45 % Baumwolle, 42 % Schurwolle superwash und 13 % Polyamid)
Größe: 38
Nadeln: 2,5 Bambus
Muster: Hedera (Efeu)
Ferse: Bumerang
Verbrauch: 59 g

Bislang hab ich eigentlich immer 60 Maschen für meine Größe angeschlagen (bis auf die Seduction Socks) und nie Probleme damit gehabt. Dieses Mal sind sie einfach zu weit geraten. Ob sie wohl vielleicht etwas einlaufen könnten im Trockner? Ich bezweife ja, dieses Glück zu haben... Aber das Muster ist schon toll.

Nachtrag:
Nachdem ich die richtige Banderole neben meiner Maus am PC gefunden habe, ich Ömmel, hab ich mal schnell die Materialangaben überarbeitet... Es ist also KEINE reine Kunstfaser. Heute (31.03.07) habe ich gewaschen, aber da ich bislang noch nichts für den Trockner habe, habe ich auch diese Socken erst mal aufgehängt. Schaun wir mal, ob allein das Waschen schon was gebracht hat

Montag, 19. März 2007

Ein neues Paar Socken

...habe ich angeschlagen. Dieses Mal stricke ich Sommersocken aus meiner Bestellung von Karin und habe das Hedera (=Efeu)-Muster gewählt. Irgendwann habe ich mal eine deutsche Übersetzung gefunden und mir ausgedruckt... leider steht auf dem Ausdruck nicht, wo ich die gefunden habe. Das war bestimmt in einem von den Strickblogs. Also bitte, liebe Strickerinnen, wenn die Übersetzung von DIR ist, dann melde dich und ich verlinke dich hier noch rasch!


socken07.6b.jpg

Als ich die Wolle sah mit dem leicht hellblau-grün-lila Marmoriertem, dachte ich sofort an dieses Muster. Hier noch einmal von ganz nah:

socken07.6a.jpg

Sonntag, 18. März 2007

Feddisch

...ist das Paar Armstulpen für Bine, also so fast. Nur noch den Daumen abnadeln und dann vernähen strick.gif

armstulpen3c.jpg

Da kann ich dann das nächste Projekt starten: Sommersocken 001_cool.gif

logo

Sunsys Twoday-Blog

Mein Leben zwischen Büchern und Nadeln

RSS

Suche

Popups

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuell

Es ist soweit
...und ich ziehe um. Hier werde ich sicherlich noch...
Sunsy - 8. Mär, 17:42
Der Hörgenuss geht weiter
Die geliehene Zeit hab ich beendet. Nun kommt etwas...
Sunsy - 7. Mär, 13:56
Auch ich
habe ein bisschen gebastelt und ein weiteres Blog auf...
Sunsy - 6. Mär, 16:39
Rezi: Das Lied der Sirenen
Während ich stundenlang nach und von Devon unterwegs...
Sunsy - 4. Mär, 20:24
Wieder zurück
... bin ich. Es war einfach nur schön. Auch wenn ich...
Sunsy - 4. Mär, 19:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Wolldealer

cover



Mein SuB

Lesestoff


Agustín Sánchez Vidal
Kryptum



Trudi Canavan
Die Rebellin - 9/10


Gehört



D. Preston / L. Child
Relic - Museum der Angst - 9/10



John Katzenbach
Die Anstalt - 8/10


Christopher Paolini
Eragon - 10/10

Status

Online seit 6825 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 18:51

Dies und Das


Alltägliches
Ärgerliches
Bildliches
Bloggiges
Erfreuliches
Gehörtes
Gekochtes
Lesetagebuch
Mein SuB
Musik
Rezensionen - Fantasy
Rezensionen - Historisch
Rezensionen - Krimi
Rezensionen - Thriller
Schottland
Statistisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development