Freitag, 9. März 2007

Gebastelt

hab ich ein bisschen. Zwar hab ich noch nicht so richtig raus, wie ich den Rahmen dem Body anpassen kann, aber so gefällt es mir schon viel besser als zuvor

Und bei der Gelegenheit hab ich auch gleich den Fehler in einem Beitrag korrigiert, weshalb RSS nicht so richtig funktioniert hat. Sollte jemand von euch in den vergangenen Tagen versucht haben, mein RSS zu erhalten oder abonnieren, der dürfte nur eine Fehlermeldung erhalten haben. Aber jetzt , jetz geit dat wieda.

Mittwoch, 7. März 2007

Sockenpaar 4/2007

Mein Tucan-Sockenpaar ist von den Nadeln gehüpft banana.gif
und zwar deshalb so schnell, weil ich mich nicht auf mein Buch konzentrieren konnte, hab mal wieder viele Dinge gedanklich gewälzt...

socken4.07.jpg

Wolle: Tucan von Opal aus der Regenwald-Kollektion
Nadeln: 2,5 Bambus
Größe: 38, mit nur 56 Maschen
Muster: Seduction Socks nach einer Übersetzung von Tina
Ferse: Käppchenferse, durch 28 M und 26 R etwas verkürzt
Verbrauch: 56 g

und das heißt, ich könnte mit einem Rest eines anderen dazu passenden Knäuls noch ein Paar Tucan-Socken strickseln freu.gif

Nun werde ich aber erst mal das versäumte Lesepensum nachholen, um das Buch rezensieren zu können. Und dann mache ich mich an die versprochenen Armstulpen für Bine

Jetzt muss ich mich erst mal auskotzen

Wie ja bekannt sein dürfte, verderben viele Köche den Brei. Je mehr Leute an einer Sache dran sind, desto sicherer ist, dass etwas schief gehen kann. Und nach Murphy geht natürlich auch IMMER schief, was irgend schief gehen kann...

Wir haben ein neues Verwaltungsprogramm. So weit, so gut. Bisher hat die Verwaltung die Stammdaten eingepflegt, mir die Akte in die Buchhaltung hoch gegeben und ich habe dann die Leistungen angelegt, verknüpft und Verrechnungen getätigt, wenn Veränderungen eingetreten sind etc. Seit wir das neue Programm haben, möchte unser Chef nun, dass sowohl die Azubi in der Verwaltung als auch die beiden Angestellten unten schon mal die Leistungen anlegen und verknüpfen sollen und mir die Aufgabe der Endkontrolle zufällt. Das wiederum heißt, dass die Verwaltungskader, die von Buchhaltung keine Ahnung haben, eine Menge Murks eingeben und ich mir dann den Schädel spalten darf, wie ich fest verknüpfte Leistungen, die das neue Programm nicht so einfach löschen möchte, wieder heraus bekomme... Ich möchte jetzt nicht aufzählen, welche Fehler ich bei JEDER Akte finde und wieviel mehr Zeit ich für die Kontrolle und Korrektur benötige als vorher, als ich die Arbeit noch allein gemacht habe... Aber heute ist ein Umstand eingetreten, der mir die Hutschnur platzen lässt

Kommen doch Angehörige zu mir und beschweren sich, machen mich rund und drohen mir... und das alles, weil JEMAND einen Bescheid der Pflegekasse einfach in die Akte geheftet und diese fein säuberlich weg gehängt hat, OHNE MICH DAVON IN KENNTNIS ZU SETZEN. Dieser Jemand hat auch ein Häkchen aus den Stammdaten entfernt (die ich nun nicht jedes Mal erneut kontrolliere), das derartige Konsequenzen nach sich gezogen hat, dass ich die Rechnung per Lastschrift eingezogen habe und dieser neue Rechnungsempfänger sie außerdem überwiesen hat! Der Mann war zu Recht sauer. Aber ICH durfte mal wieder meinen Kopf hinhalten. Und weil das nicht das erste Mal war, war ich denn wieder mal beim Chef... Aber gebracht hat es nichts ... und ich mache jetzt erst mal Pause...

Dienstag, 6. März 2007

Ein ganz großes Dankeschön

Um alle eure lieben Kommentare zu beantworten, fehlt mir leider die Zeit, und so möchte ich euch hier mal ein ganz großes, liebes danke.gif posten, dass ihr euch nicht nur durchlest, was ich in meinem jugendlichen Leichtsinn glaube, online loswerden zu müssen, sondern auch noch so lieb kommentiert. Ich hab mich riesig gefreut, dass meine Stola so gut bei euch angekommen ist banana.gif - sie ist auch wunderbar weich und warm, und durch die Sparmaßnahmen, was das Heizen angeht, leistet sie mir ausgezeichnete Dienste fg.gif

Seid alle knuddel.gif

- eure Sunsy

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 10/2007

Wieviel % Eurer Modelle fallen unter:

- Stricken um des Strickens Willen
- Stricken, weil Du's selbst brauchst
- Stricken, weil dir jemand einen Auftrag gibt
- Stricken, weil ein Geschenk benötigt wird
- Stricken für einen guten Zweck?

Das Wollschaf bedankt sich bei Ute!

Das ist doch mal eine interessante Frage und gar nicht so leicht zu beantworten (zumindest für mich), da ich da noch keine so rechte Statistik entwickelt habe...

Im letzten Jahr habe ich ausschließlich Geschenke und 2 Aufträge gestrickt, gar nichts für mich selbst und auch nichts für einen guten Zweck. Das Stricken selbst macht mir immer sehr viel Spaß und ich genieße es - also stricke ich auch um des Strickens Willen .

In diesem Jahr habe ich von den insgesamt 6 fertig gestellten Strickerein ganze 3 für mich gestrickt, also 50 %, während die anderen Geschenke und gleichzeitig Aufträge waren , und ich bin wieder an einem Paar Socken für mich - ich hole also das vergangene Jahr nach, in dem ich leer ausgegangen bin - das muss auch mal sein. Ich habe überhaupt noch so einige Projekte für mich vor UND natürlich Geschenke.

Wenn ich es recht bedenke, stricke ich eigentlich sehr selten was für einen guten Zweck. Lieber fertige ich Auftragsarbeit an und verschenke sie - weil ich versuche, die Teile auch individuell zu fertigen. Als ich nämlich mal für einen Basar einige Paar Socken gestrickt hatte, hab ich mehrere zurück bekommen, weil die wenigen Käufer, die überhaupt Strickwaren kaufen wollten fanden, sie seien zu kurz, zu lang, zu weit, zu eng oder farblich nicht so... vielleicht wollten sie sie auch nur geschenkt haben und suchten einen Vorwand, aber das hat es mir grundlegend verleidet, denn ich will mich ja nicht daran bereichern!

Es fragte wie immer unser Wollschaf

Montag, 5. März 2007

Und feddisch

... gestern Abend hab ich noch die Stola abgenadelt und dann in Ermangelung einer weiteren Person nur liegend fotografieren können, aber immerhin - das ist sie:


stola1.07.jpg

Wolle: Champ in Creme und Café au Lait (100 % Merino superwash)
sowie Solo Linie 194 (50 % Meriono/50 % Polyacryl)
Verbrauch: 500 g Champ und 280 g Solo
Nadeln: 5,0 Bambus
Spannweite: 2 m

Und dann hab ich bei Karin noch Sommersockenwolle bestellt:

sommersockenwolle1.07.jpg

Das ist das Päckchen, das sich zu mir auf den Weg macht.

Sonntag, 4. März 2007

Die Stola ist fast fertig

Die Stola braucht nur noch ein paar Reihen und einen Abschluss, der mir noch nicht so klar ist, weil ich von der Solo einfach ein Knäul zu wenig habe, während von der Champ wohl eins übrig bleibt.


stola07.jpg

aber ich lasse mir etwas einfallen...

Und dann MUSSTE ich einfach ein Paar Socken anstricken, nachdem mir Tina so lieb die englische Anleitung übersetzt hat. Und auch, wenn noch nicht viel zu sehen ist - hier schon mal einen Vorgeschmack auf meine Tukan-Socken banana.gif

socken4.07a.jpg

Mexikanisch

Heute hab ich mir mal wieder eins meiner Lieblingsgerichte gekocht, eine Eigenkreation 001_cool.gif


mexikanisch.jpg


Zutaten:

500 g Rindergulasch, klein geschnitten
2-3 Zwiebeln
ca. 60 g Margarine
etwas Salz
1 TL Rinderbouillon
1 Dose geschälte Tomaten
1 Dose Mais
2 TL Sambal Oelek
Schnittlauch
evtl. etwas Soßenbinder

Das Rindfleisch mit etwas Salz und den in Streifen geschnittenen Zwiebeln kurz anbraten und ein eigenen Saft ein wenig schmoren lassen (Deckel drauf). Auf diese Weise behält das Rindfleisch seinen unvergleichlichen Geschmack. Nach ungefähr 3 Minuten kann der Deckel entfernt werden. Den Sud jetzt verkochen lassen, aber hin und wieder umrühren. Dann die Dose Tomaten dazu tun, die Tomaten mit dem Kochlöffel etwas zerkleinern, die Dose Mais dazu, Sambal Oelek und auch den TL Bouillon dazu geben, umrühren und auf kleiner Flame etwa 60 Minuten köcheln lassen, bei wieder geschlossenem Deckel. Dann umrühren, evtl. etwas Soßenbinder dazu geben (ich nehme am liebsten den dunklen) eine Handvoll Schnittlauch - und fertig ist das mexikanische Gericht.

Dazu passt am besten Reis - ich verwende vorzugsweise Basmati-Reis.

Guten Appetit! essen.gif

Samstag, 3. März 2007

Neuzugang in Sunsyhausen


cover

Janne Graf/Birgit Gack
Woll-Lust von Kopf bis Fuß
Socken & Accessoires selbst gestrickt
OZ Verlag
HC, 61 Seiten
ISBN: 3898580997

cover

Dagmar Trodler
Die Tage des Raben
3. Teil der Trilogie
Historischer Roman
Blanvalet
TB, 541 Seiten
ISBN: 3442366011


Das erste Buch habe ich bei A*** Marketplace bestellt, als ich bei  Häkelmoni  das tolle Sockenmuster entdeckt habe - in diesem Buch sind wirklich ganz wunderbare Muster enthalten - eine Bereicherung für meinen Strickalltag     und das zweite hat mir  Biene  geschickt - somit ist meine Trilogie komplett 

Freitag, 2. März 2007

Die Steuererklärung ist wieder mal fällig

Das Wochenende hat begonnen . Vorgenommen habe ich mir so einiges. Mal sehen, was ich umsetzen kann... Erst einmal werde ich morgen ausschlafen. Ich denke, das habe ich mir redlich verdient, und außerdem bin ich so geschlaucht, dass ich das auch bitter nötig habe. Und dann habe ich mir die Einkommensteuer vorgenommen... dieses Jahr hoffe ich, etwas zurück zu bekommen, und das Geld fließt dann sofort in die Urlaubskasse , also habe ich schon mal die dafür notwendigen Belege zusammen gesucht und werde dann morgen Vormittag die wieder etwas anders aussehenden Formulare ausfüllen.

Außerdem haben sich meine beiden jüngsten Sprösslinge angemeldet. Noch weiß ich nicht genau, wann sie vorbei kommen wollen, also hab ich einen Großeinkauf gestartet und sie für alle Fälle schon mal für sämtliche Mahlzeiten eingeplant. Je nach Wetterlage werden wir dann die Zeit entweder draußen oder vor dem Flimmerkasten bzw. Brettspielen verbringen.

Also sieht es wieder mau aus, was das und angeht... na schaun wir mal . Wenn die Stola nicht gerade mit der breiten Seite auf den Nadeln wäre und daher nicht allzu viel zu sehen ist, wenn ich die 80 cm-Rundstricknadel im Kreis auslege, hätte ich gern mal ein Foto gezeigt. So müsst ihr noch ein wenig warten, bis sie fertig ist... Was ich allerdings schon sagen kann ist, dass ich wohl entweder das Rüschengarn zu rüschig gestrickt habe oder aber das Paket von vornherein sehr knapp bemessen war. Für die Oberkante hab ich nämlich kein Rüschengarn mehr übrig... hmmmm.... da muss ich mir was einfallen lassen, denn nachordern will ich auf keinen Fall. Also wird das gute Stück ein Unikat.

Wie dem auch sei - ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende! Macht das Beste draus und genießt die freien Tage!

- Sunsy

Futter für den SuB

  und wieder hat ein Rezensionsexemplar seinen Weg zu mir gefunden  , somit habe ich von der Schwester-Fidelma-Reihe nun sämtlich bisher erschienenen Bände (in Deutscher Sprache)


cover

Peter Tremayne
Tod vor der Morgenmesse
Historischer Kriminalroman
14. Bd. der Schwester-Fidelma-Reihe
Aufbau Taschenbuch
432 Seiten
ISBN: 3746622980



Inhaltsangabe:

Durch die Schuld von Strandräubern zerschellt an der klippenreichen Südwestküste Irlands ein Handelsschiff. Äbtissin Faife wird auf der jährlichen Pilgerreise zu einem heiligen Berg umgebracht, die sechs sie begleitenden Nonnen sind spurlos verschwunden. In dem Kloster, aus dem sie alle kommen, wird ein streitbarer Gelehrter ermordet. Schwester Fidelma vermutet zwischen all dem einen Zusammenhang. Doch die Ermittlungen auf fremdem Stammesgebiet gestalten sich äußerst schwierig und gefährlich.

logo

Sunsys Twoday-Blog

Mein Leben zwischen Büchern und Nadeln

RSS

Suche

Popups

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuell

Es ist soweit
...und ich ziehe um. Hier werde ich sicherlich noch...
Sunsy - 8. Mär, 17:42
Der Hörgenuss geht weiter
Die geliehene Zeit hab ich beendet. Nun kommt etwas...
Sunsy - 7. Mär, 13:56
Auch ich
habe ein bisschen gebastelt und ein weiteres Blog auf...
Sunsy - 6. Mär, 16:39
Rezi: Das Lied der Sirenen
Während ich stundenlang nach und von Devon unterwegs...
Sunsy - 4. Mär, 20:24
Wieder zurück
... bin ich. Es war einfach nur schön. Auch wenn ich...
Sunsy - 4. Mär, 19:26

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Wolldealer

cover



Mein SuB

Lesestoff


Agustín Sánchez Vidal
Kryptum



Trudi Canavan
Die Rebellin - 9/10


Gehört



D. Preston / L. Child
Relic - Museum der Angst - 9/10



John Katzenbach
Die Anstalt - 8/10


Christopher Paolini
Eragon - 10/10

Status

Online seit 6943 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 18:51

Dies und Das


Alltägliches
Ärgerliches
Bildliches
Bloggiges
Erfreuliches
Gehörtes
Gekochtes
Lesetagebuch
Mein SuB
Musik
Rezensionen - Fantasy
Rezensionen - Historisch
Rezensionen - Krimi
Rezensionen - Thriller
Schottland
Statistisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development