Sonntag, 28. Januar 2007

Futter für den SuB

Ich war am Samstag in der Mayerschen und habe mir wieder mal 2 Bücher gegönnt. Einmal darf ich mir ja für 8 Euro eines gönnen (mein selbst auferlegtes Limit), weil ich das 4. Buch in diesem Monat beinahe ausgelesen habe und zum anderen habe ich eine Prämie bekommen und habe mir darum erlaubt, aus einem zwei Bücher zu machen . Und zwar habe ich mir den letzten Band von Peter Tremayne gekauft, der mir noch gefehlt hat (der bald erscheinende nächste Band soll ja per Rezensionsexemplar seinen Weg zu mir finden) und den zuletzt erschienenen 7. Band von Karen Marie Moning (die anderen 6 hab ich auch)


Peter Tremayne
Der Tod soll auf euch kommen
Historischer Kriminalroman
Aufbau Taschenbuch Verlag
TB, 405 Seiten
ISBN: 3746622425

Inhaltsangabe:

Schwester Fidelma scheint kaum handlungsfähig, so sehr nimmt es sie mit, dass man ihr sechs Monate altes Baby entführt und dessen Amme ermordet hat. Geht es um Lösegeld, oder wollen die Entführer Gefangene freipressen? Eadulf übernimmt Fidelmas Part und stürzt sich in ein gefährliches Abenteuer, denn er will seinen Sohn finden, koste es, was es wolle. Doch von manchem am Hofe von Cashel wird sein großer Einsatz als Flucht betrachtet und gegen ihn verwendet.


Karen Marie Moning
Im Zauber des Highlanders
Romantic Fiction
Ullstein
TB, 439 Seiten
ISBN: 3548266002

Inhaltsangabe:

Die junge Archäologin Jessica hat schon lange kein Privatleben mehr. Alles dreht sich um die Arbeit und ihre Karriere. Als sie eines Abends in einen antiken Spiegel blickt, verändert sich alles. Ein muskulöser Adonis, nackt bis auf einen Kilt um seine Lenden, spricht zu ihr: Vor elf Jahrhunderten wurde er, Cian MacKeltar, von einem dunklen Druiden in diesen magischen Spiegel verbannt. Als er sie bittet, ihn zu erlösen, kann sie so viel erotischer Männlichkeit nicht widerstehen. Doch eh sie es sich versieht, gerät Jessi mit ihrem Highlander in ein gefährliches Abenteuer: Cians Erzfeind ist zurück. Jessi kämpft von nun an nicht nur ums Überleben, sondern auch um die Liebe ihres Lebens.


Und bei Weltbild hab ich mir dann noch ein Strickmusterbuch gegönnt... bei nur 8,95 € für 300 Strickmuster... da konnte ich einfach nicht widerstehen...


Lesley Stanfield
300 Strickmuster
leicht erklärt & schnell gestrickt

Weltbild
HC, 191 Seiten
ISBN: 3828925421




Freitag, 26. Januar 2007

Muskelkater

hab ich jetzt vom Schneeschippen... Gestern brauchte ich nur zu fegen, heute Morgen war nichts und jetzt lag so viel Schnee, dass ich eine halbe Stunde mit Schneeschieben und -schippen beschäftigt war. Und nun merke ich es in meinen Händen. Ist halt nix, wenn man nur mit dem Kopf arbeitet und körperliche Arbeit nur in kleinen Dosen erledigt. Ich bin fix und alle...

Jetzt werde ich mich erst mal ne halbe Stunde erholen, dann meine Haare nachtönen, meine Sachen packen - ach ja, den Behälter für die Scheibenwaschanlage auffüllen - Tee kochen und in Thermoskanne füllen, mich chick machen - und dann steige ich in Paulchen und düse gen Westen. Naja, düsen ist wohl zu viel gesagt. Wenn einem der Schnee entgegen rieselt, ist mit Düsen nicht so viel. Hauptsache ich komme in einem Stück an.



Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende - macht es euch gemütlich!

Sunsy

Filling a hole by digging one

Irgendwie scheint das ja mittlerweile gang und gäbe zu sein, ein Loch durch das Aufreißen eines anderen zu stopfen. Ist für mich irgendwie nicht so ganz nachvollziehbar, denn das Loch ist ja dann immer noch da, es verschiebt sich nur.

Vorhin konnte ich denn doch aber nicht mehr so ganz folgen.

In der Verwaltung arbeiten 2 Halbtagskräfte und eine Auszubildende ganztags. Bei mir in der Buchhaltung 2 Halbtagskräfte und ich ganztags. So weit, so gut. Nicht verstehen kann ich, wenn vormittags alle 3 in der Verwaltung anwesend sind und mittags die beiden Halbtagskräfte gehen und dann, wenn diese gegangen sind, die Azubi ihre Mittagspause machen möchte.

Was tut diese also? Sie ruft mich an (meine Kolleginnen sind ebenfalls fast schon weg), ob ich mich nicht an ihren Arbeitsplatz setzen könne, damit sie ihre Pause machen kann... hä???? Das hieße nämlich, dass ich MEINE Mittagspause ihrer zuliebe opfere, da ich an ihrem Arbeitsplatz meine Programme nicht habe...

Ich lasse ja eine ganez Menge mit mir machen, aber jetzt hab ich was gesagt. Da sollen die sich man schön alleine drum kümmern, wie sie das mit der einzigen Mittagspause handeln. Ich nehme ja meine auch, wenn meine Kolleginnen noch da sind...

Aber jetzt will ich mich nicht mehr ärgern. Es ist Freitag und das Wochenende nähert sich und das werde ich wieder bei meinem LG verbringen

Donnerstag, 25. Januar 2007

Grünkohl, Bremer Art

Weil es jetzt doch noch so richtig kalt geworden ist und deftiges Essen auf den Tisch darf, stelle ich euch heute mein Rezept für Braunkohl (Grünkohl) vor:


Zutaten für 4 Personen:

1-1,5 kg Grünkohl
100 g Gänseschmalz
1 große Zwiebel
Salz
Nelkenpfeffer
1/2 l Brühe
500 g Brägenwurst

Möglichst Grünkohl verwenden, der schon Frost abbekommen hat. Von den Rippen streifen und die vorbereiteten Blätter in feine Streifen schneiden. Das Gänseschmalz in einem großen Topf zerlassen, und die feingeschnittene Zwiebel darin glasig werden lassen. Den Grünkohl zugeben, mit der Brühe auffüllen und nach 15 Minuten Kochzeit die Gewürze beifügen; alles gut durchrühren und das Ganze mit der Brägenwurst noch gut 1 Stunde bei kleiner Flamme dünsten lassen. - Man kann auch Kassler und Bauchfleisch oder und Pinkelwurst verwenden.

Am besten schmeckt der Grünkohl, wenn er noch einmal aufgewärmt wird. Dazu Salzkartoffeln und Senf reichen. Und dazu gehört eindeutig ein Bier

Guten Appetit!

Schnee...

Gestern hab ich in vielen Blogs schon über Schnee gelesen und gehofft, dass er uns verschont. Seien wir doch mal ehrlich:

Schnee sieht ja toll aus (wenn man drinnen sitzt), aber wie ist das mit der Matschepampe auf den Straßen, die mit dem Streugranulat den Unterboden schädigt? Oder die Glätte, die uns rutschen und Unfälle verursachen lässt? Oder wie sieht es mit dem fallenden Schnee aus, wenn wir stundenlang auf der Autobahn im Dunkeln fahren müssen?

Nee-nee, Leute... und dann heute morgen der Schnee auf meinem Auto. Na toll! Zum Glück waren dann wenigstens die Scheiben nicht vereist.

Die Stadt der Träumenden Bücher

 
Walter Moers
Die Stadt der Träumenden Bücher
Fantasy-Roman
Piper Verlag
TB, 476 Seiten
ISBN: 3492246885

Klappentext:

BÜCHER KÖNNEN ALLES - SOGAR TÖTEN!

Der junge Dichter Hildegunst von Mythenmetz erbt ein makelloses Manuskript, dessen Geheimnis er ergründen möchte. Die Spur weist nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher... Walter Moers entführt uns in das Zauberreich der Literatur, wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können.

"Es ist die größte, schönste Liebeserklärung an das Lesen und die Literatur, die in diesem Jahr zu haben ist." (Die Welt, 2005)


Mein Stapel ungelesener Bücher

So, per 25.1.2007 sind folgende Bücher noch auf meinem SuB:

(in Klammern stehen jeweils die Daten, wann ich die Bücher bekommen habe)


Booth, Stephen - Kühler Grund (05.05.06)

Bradshaw, Gillian - Das Lied des Wolfes

Brennan, Herbie - Der Purpurkaiser (26.09.06)
Brennan, Herbie - Der Elfenpakt (24.12.06)

Brooks, Terry - 4. Die Elfensteine von Shannara (08.01.07)
Brooks, Terry - 5. Der Druide von Shannara (08.01.07)
Brooks, Terry - 6. Die Dämonen von Shannara (08.01.07)

Brown, Dan - Illuminati (09.05.06)

Burnham, Sophy - Das Rätsel von Montségur (07.11.06)

Canavan, Trudi - Die Rebellin (11.09.06)
Canavan, Trudi - Die Novizin (11.09.06)
Canavan, Trudi - Die Meisterin (11.09.06)

Carroll, Susan - Das Vermächtnis der Feuerfrau
Carroll, Susan - Die Nacht der Feuerfrau

Corley, Elizabeth - Requiem für eine Sängerin (08.06.06)

Crombie, Deborah - Alles wird gut (29.04.06)
Crombie, Deborah - Und ruhe in Frieden (05.05.06)
Crombie, Deborah - Kein Grund zur Trauer (05.05.06)
Crombie, Deborah - Das verlorene Gedicht (31.08.06)
Crombie, Deborah - Böses Erwachen (31.08.06)

Deaver, Jeffery - Blutiger Mond (01.04.06)
Deaver, Jeffery - Der Knochenjäger / Die Assistentin (07.04.06)
Deaver, Jeffery - Der Insektensammler (18.04.06)
Deaver, Jeffery - Letzter Tanz (06.04.06)
Deaver, Jeffery - Das Gesicht des Drachen (21.04.06)
Deaver, Jeffery - Der faule Henker (29.06.06)

Donati, Sara - In Zeiten des Sturms

Dübell, Richard - Der Tuchhändler (09.06.06)

Ebert, Sabine - Das Geheimnis der Hebamme (24.12.06)

Eddings, David & Leigh - Belgarath, der Zauberer (29.07.06)
Eddings, David & Leigh - Polgaa, die Zauberin (29.07.06)
Eddings, David - Der Thron im Diamant (08.01.07)
Eddings, David - Der Ritter vom Rubin (08.01.07)
Eddings, David - Die Rose aus Saphir (08.01.07)

Eschbach, Andreas - Das Jesus Video (21.09.06)

Fleischhauer, Wolfram - Das Buch, in dem die Welt verschwand (29.04.06)

Follett, Ken - Die Pfeiler der Macht (06.04.06)

Gabaldon, Diana - Das Meer der Lügen

Gablé, Rebecca - Das zweite Königreich (02.06.06)
Gablé, Rebecca - Der König der purpurnen Stadt (01.06.06)
Gablé, Rebecca - Die Hüter der Rose (02.10.06)

George, Elizabeth - Gott schütze dieses Haus (16.08.06)
George, Elizabeth - Denn bitter ist der Tod (16.08.06)
George, Elizabeth - Denn sie betrügt man nicht (16.08.06)

Gerritsen, Tess - Die Chirurgin (14.10.06)
Gerritsen, Tess - Todsünde (11.11.06)

Hart, Erin - Die Frau im Moor (09.06.06)

Harris, Thomas - Roter Drache (01.07.06)

Hayder, Mo - Die Behandlung

Jackson Brown, Lilian - Die Katze, die Lippenstift liebte (02.10.06)
Jackson Brown, Lilian - Die Katze, die Geister beschwor (02.10.06)

James, Bill - Tote schreien nicht (08.06.06)
James, P.D. - Ein Spiel zuviel (28.04.06)
James, P.D. - Was gut und böse ist (17.05.06)

King, Laurie R. - Die Farbe des Todes (27.05.06)
King, Laurie R. - Die Insel der flüsternden Stimmen (27.05.06)

Kraus, Susanne - Der Knochenpoet (06.10.06)
Kraus, Susanne - Das Flammensiegel (06.10.06)

Lee, Julianne - Der Elfenkönig
Lee, Julianne - Das Elfenkind (14.10.06)

Lessmann, Sandra - Die Richter des Königs
Lessmann, Sandra - Die Sündentochter (31.08.06)

Lorentz, Iny - Die Wanderhure
Lorentz, Iny - Die Kastellanin (20.05.06)
Lorentz, Iny - Das Vermächtnis der Wanderhure (14.10.06)
Lorentz, Iny - Die Goldhändlerin (28.04.06)
Lorentz, Iny - Die Tatarin (10.05.06)

Marshall Thomas, Elizabeth - Die Frau des Jägers (06.01.07)

Matthews, John - Die verhängnisvolle Gabe (04.05.06)

McDermid, Val - Das Lied der Sirenen (13.05.06)
McDermid, Val - Schlussblende (03.05.06)
McDermid, Val - Ein kalter Strom (03.05.06)
McDermid, Val - Tödliche Worte (04.05.06)
McDermid, Val - Ein Ort für die Ewigkeit (15.05.06)

Moning, Karen Marie - Das Herz eines Highlanders
Moning, Karen Marie - Küss mich Highlander (03.05.06)
Moning, Karen Marie - Die Liebe des Highlanders
Moning, Karen Marie - Der dunkle Highlander (03.05.06)
Moning, Karen Marie - Der unsterbliche Highlander (03.05.06)

Morgan, Richard - Das Unsterblichkeitsprogramm
Morgan, Richard - Gefallene Engel
Morgan, Richard - Heiliger Zorn

Mueller, Roland - Der Goldschmied (08.06.06)

Nasaw, Jonathan - Angstspiel
Nasaw, Jonathan - Seelenesser

Patterson, James - Der Tag, an dem der Wind dich trägt (08.07.06)

Poe, Edgar Allan - Kiminalgeschichten (16.07.06)
Poe, Edgar Allan - Romantische, grausige und humoristische Erzählungen (16.07.06)
Poe, Edgar Allan - Abenteuergeschichten (16.07.06)
Poe, Edgar Allan - Groteske Geschichten (16.07.06)

Preston, Douglas/Child, Lincoln - Relic - Museum der Angst (15.05.06)
Preston, Douglas/Child, Lincoln - Mount Dragon (09.05.06)
Preston, Douglas/Child, Lincoln - Formula
Preston, Douglas/Child, Lincoln - Ritual
Preston, Douglas/Child, Lincoln - Attic

Rendell, Ruth - Mord ist ein schweres Erbe (04.05.06)

Rankin, Ian - Wolfsmale (04.04.06)
Rankin, Ian - Ehrensache (04.04.06)
Rankin, Ian - Verschlüsselte Wahrheit (29.04.06)
Rankin, Ian - Blutschuld (18.04.06)
Rankin, Ian - Ein eisiger Tod (28.04.06)
Rankin, Ian - Das Souvenir des Mörders (03.05.06)
Rankin, Ian - Die Sünden der Väter (19.05.06)
Rankin, Ian - Die Seelen der Toten (22.05.06)
Rankin, Ian - Der kalte Hauch der Nacht (06.05.06)
Rankin, Ian - Puppenspiel (18.04.06)
Rankin, Ian - Die Tore der Finsternis (18.04.06)

Roberson, Jennifer - Das Lied von Homana
Roberson, Jennifer - Das Vermächtnis des Schwertes
Roberson, Jennifer - Die Fährte des weißen Wolfs
Roberson, Jennifer - Die Ehre der Prinzen
Roberson, Jennifer - Die Tochter des Löwen (02.10.06)
Roberson, Jennifer - Der Flug des Raben
Roberson, Jennifer - Ein Gobelin mit Löwen (02.05.06)
Roberson, Jennifer - Löwenmagie

Robitaille, Julie - Zurück in die Vergangenheit (13.05.06)

Schweikert, Ulrike - Die Herrin der Burg (02.08.06)
Schweikert, Ulrike - Das Kreidekreuz (19.09.06)
Schweikert, Ulrike - Die Drachenkrone (21.09.06)

Shea, Robert - Das Kreuz und die Laute

Terhart, Franjo - Die Wächter des Heiligen Gral (07.11.06)

Tolkien, J.R.R. - Der Herr der Ringe (1-3) (24.12.06)

Tremayne, Peter - Die Tote im Klosterbrunnen (18.04.06)
Tremayne, Peter - Tod im Skriptorium (19.04.06)
Tremayne, Peter - Der Tote am Steinkreuz (29.04.06)
Tremayne, Peter - Tod in der Königsburg (13.05.06)
Tremayne, Peter - Tod auf dem Pilgerschiff (13.05.06)
Tremayne, Peter - Vor dem Tod sind alle gleich (20.05.06)
Tremayne, Peter - Das Kloster der toten Seelen (01.10.06)
Tremayne, Peter - Verneig dich vor dem Tod (24.08.06)
Tremayne, Peter - Tod bei Vollmond (25.08.06)
Tremayne, Peter - Tod im Tal der Heiden (01.10.06)

Trodler, Dagmar - Die Waldgräfin
Trodler, Dagmar - Freyas Töchter (19.05.06)

Zimmer Bradley, Marion - Die Zauberin von Ruwenda
Zimmer Bradley, Marion - Der Fluch der schwarzen Lilie
Zimmer Bradley, Marion - Hüter der Träume (05.05.06)
Zimmer Bradley, Marion - Das Amulett von Ruwenda
Zimmer Bradley, Marion - Die Erbin von Ruwenda
Zimmer Bradley, Marion - Die Ahnen von Avalon
Zimmer Bradley, Marion - Die Wälder von Albion
Zimmer Bradley, Marion - Die Herrin von Avalon
Zimmer Bradley, Marion - Die Priesterin von Avalon
Zimmer Bradley, Marion - Die Nebel von Avalon

div. Autoren - Englische Meistererzählungen (16.07.06)

Somit wären wir wieder bei 148 ungelesenen Büchern auf meinem SuB 



Mittwoch, 24. Januar 2007

Futter für den SuB

Leute, es ist unheimlich schwer, seinen SuB abzubauen, wenn man neben den Wanderbüchern, die man lesen darf auch noch Bücher geschenkt bekommt, die jemand aussortiert hat, aber im eigenen Bücherregal nun noch gefehlt haben   - somit beläuft sich mein aktuell gezählter SuB nun auf 148 Bücher... - und diese hier sind dazu gekommen:

 

 cover

 

 cover
Band 4/29

 cover
Band 5/29

 cover
Band 6/29

 cover
Band 1/3

 cover
Band 2/3

 cover
Band 3/3


Ich habe nicht immer die richtigen Cover bei Amazon gefunden, da es Weltbild-Ausgaben sind, aber gedruckt wurde ja das gleiche 

Samstag, 20. Januar 2007

Auch die 2. Chance hat nichts genutzt

Frederik Berger schreibt eindeutig nicht für mich. Das habe ich heute zum zweiten Mal festgestellt. Ich habe "Die heimliche Päpstin" vom Rütten & Loening-Verlag freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen, doch empfinde ich auch beim zweiten Anlauf den Schreibstil wie ein langweiliges Geschichtsbuch: Fakten, Fakten, Fakten... dazwischen ein paar philosophische Betrachtungen wie diese:

"Ich hatte in einer tiefen Nacht des Lebens den Kelch der verzweifelten Erniedrigung, des demütigenden Schmerzes austrinken müssen. Die dunkle Nacht neigte sich dem Ende zu, ging in die Morgendämmerung über, um vom aufgehenden Licht überstrahlt zu werden. Ich stellte fest, der Kelch war leer.
     Brauchen wir nicht die Nacht, um uns am Tag erfreuen zu können? Wissen wir nicht erst dann den Reichtum zu schätzen, wenn wir die Armut kennen? Und brauchen wir nicht die Fessel, um zu wissen, was Freiheit überhaupt bedeutet?"

Das war's. Ich habe "meine" Chefredakteurin schon angeschrieben, dass ich das Buch gern weiterschicke, vielleicht gefällt es ja einem anderen Rezensenten besser. Stattdessen habe ich mir ein Buch von meinem SuB geholt, das mir mit Sicherheit mehr Vergnügen bereiten wird:

Peter Tremayne
Ein Totenhemd für den Erzbischof
2. Buch der Schwester Fidelma-Reihe
Historischer Kriminalroman
Rowohlt Verlag
TB, 341 Seiten plus Glossar
ISBN: 3499138840

Donnerstag, 18. Januar 2007

Die Reliquie

 
 
Mara Volkers
Die Reliquie
Historischer Roman
Bastei Lübbe
TB, 509 Seiten
ISBN: 3404155203

Inhaltsangabe:

Eine junge Frau im Kampf mit den Mächten der Finsternis
Anno Domini 1268: Elend und verachtet lebt die junge Bärbel auf der Burg des tyrannischen Grafen Walther von Eisenstein, der ihre Familie um ihr Glück gebracht hat. Niemand kennt Bärbels Geheimnis: Als Nachfahrin eines edlen Kreuzritters ist das Mädchen mit der reinen Seele die wahre Herrin einer heilbringenden Reliquie, die der bösartige Graf in seinen Besitz gebracht hat. Bärbel weiß, es muss ihr gelingen, die Reliquie zurückzuerobern und an einen sicheren Ort zu bringen. Doch die Anfeindungen sind groß, und mehr als einmal gerät das tapfere Mädchen in tödliche Gefahr...

Meine Meinung:

Ein wunderschönes Märchen vor historischem Hintergrund

 

Märchen haben Menschen seit jeher verzaubert und ihnen Hoffnung und Mut gegeben, wenn die Härte des Lebens sie mutlos zu werden drohte. Wer kennt nicht die von den Gebrüdern Grimm aufgeschriebenen Geschichten oder die von Hans Christian Andersen, die orientalischen Geschichten der Scheherazade aus 1001 Nacht oder die vielen, vielen Märchen aus aller Welt? Das Gute an Märchen ist, dass sie fast ausnahmslos damit enden, dass das Gute das Böse besiegt. Wie auch hier.

 

Wie eine Frau sich zu helfen weiß

 

Bärbel wächst zusammen mit ihrer Schwester und ihren Eltern auf dem Hirschhof auf, als sie eines Tages mit ansehen muss, wie der Graf und seine Mannen ihren Vater fast zu Tode schlagen, ihre Mutter schänden und ihre schöne Schwester entführen. Auch sie selbst wird zur Burg gebracht, um dort im Stall zu leben. Doch während sie sich durch die Hilfe einer Kräuterfrau verkleidet den herumhurenden Männern erfolgreich erwehren kann, birgt sie ein Geheimnis, von dem noch nicht einmal sie selbst weiß und das eine Wende der Ereignisse herbeiführen wird.

 

Der Gehörnte mit Pferdefuß und Schwefelgestank

 

Mara Volkers hat mit diesem Roman ein gleichermaßen grausames wie wundervolles Märchen geschaffen, das an neuere Verfilmungen der bekannten Märchen der Gebrüder Grimm wie zum Beispiel „Schneewittchen“ erinnert, aber auch an Weihnachtsmärchen, in denen der Engel Gottes auf die Erde kommt, um den Menschen Frieden zu bringen. Viele bekannte Vorstellungen von Gott, seinen Engeln und dem Teufel hat sie aufgegriffen und mit sprachlicher Brillanz umgesetzt.

 

Kennern und Liebhabern von Märchen wird dieser Roman etwas Besonderes geben, so dass sie ihn kaum aus der Hand legen können. Allerdings wäre ein Anhang mit den verwandten und nicht mehr gebräuchlichen Begriffen eine Bereicherung und ein Nachwort, das tatsächlich gelebte Personen und Ereignisse von denen der schriftstellerischen Freiheit unterscheidet.

 

Dieses Buch besitzt einen eigenen Zauber und die Spannung ist mit jeder Seite von Anfang an verfügbar. Man weiß zwar gleich zu Beginn, dass es eine Reliquie mit wundersamen Kräften im Besitz des grausamen Grafen gibt. Auch, dass sie gefunden und nur von Bärbel zurück erobert werden kann. Aber bis es endlich soweit ist und diese ihre Kräfte entfaltet, geschieht so viel und fügen sich die einzelnen Puzzleteile zu einem abgerundeten Bild zusammen.

 

„Ja so warn’s, die alten Rittersleut“

 

Die Hauptpersonen sowie alle namentlich genannten Nebenrollen sind sehr sauber ausgearbeitet. Keine Oberflächlichkeit, Gegensätze oder unwirklich scheinenden Charaktere begegnen dem Leser, so dass dieses Märchen in seiner offenen und brutalen Härte einen verzweifelten Aufschrei nach Gerechtigkeit eines geknechteten Volkes und dessen Hoffnung auf Befreiung genauso widerspiegelt wie die alten uns bekannten Geschichten. Sitten und Gebräuche sind beachtet worden und entführen den Leser in eine harte Vergangenheit. Selbst der Schreibstil ist der eines uralten Märchens, blumig und oft sehr direkt und mit veralteten Ausdrücken gespickt. Nicht selten habe ich beim Lesen geschmunzelt und mit einem Aufseufzen und einigen Tränen am Ende das Buch zugeklappt. Und wie all die anderen Märchen werde ich dieses mit Sicherheit wieder lesen.

Dienstag, 16. Januar 2007

Socken 02/2007

Die schwarzen Socken sind fertig:

Material: Meilenweit Cotton von Lana Grossa
Größe 38
Verbrauch: ca. 87 g
Patent-Zopf-Muster
Nadeln: 2,5 Bambus

Das Muster hat mir sehr viel Spaß gemacht. Und nun bin ich am Überlegen, ob ich solange warte, bis sich die Gelegenheit ergibt, die Socken persönlich zu übergeben oder ob ich sie, weil es nun wohl doch noch Winter wird, besser schnell auf den postalischen Weg bringe

Und jetzt verzieh ich mich erst mal wieder in meinen Sessel und lese noch ne Runde

logo

Sunsys Twoday-Blog

Mein Leben zwischen Büchern und Nadeln

RSS

Suche

Popups

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuell

Es ist soweit
...und ich ziehe um. Hier werde ich sicherlich noch...
Sunsy - 8. Mär, 17:42
Der Hörgenuss geht weiter
Die geliehene Zeit hab ich beendet. Nun kommt etwas...
Sunsy - 7. Mär, 13:56
Auch ich
habe ein bisschen gebastelt und ein weiteres Blog auf...
Sunsy - 6. Mär, 16:39
Rezi: Das Lied der Sirenen
Während ich stundenlang nach und von Devon unterwegs...
Sunsy - 4. Mär, 20:24
Wieder zurück
... bin ich. Es war einfach nur schön. Auch wenn ich...
Sunsy - 4. Mär, 19:26

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Wolldealer

cover



Mein SuB

Lesestoff


Agustín Sánchez Vidal
Kryptum



Trudi Canavan
Die Rebellin - 9/10


Gehört



D. Preston / L. Child
Relic - Museum der Angst - 9/10



John Katzenbach
Die Anstalt - 8/10


Christopher Paolini
Eragon - 10/10

Status

Online seit 6944 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 18:51

Dies und Das


Alltägliches
Ärgerliches
Bildliches
Bloggiges
Erfreuliches
Gehörtes
Gekochtes
Lesetagebuch
Mein SuB
Musik
Rezensionen - Fantasy
Rezensionen - Historisch
Rezensionen - Krimi
Rezensionen - Thriller
Schottland
Statistisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development